Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Ophrys meropes P. DELFORGE

Syn.: ---

(= Meropes-Ragwurz)

Nach Paulus & Hirth (2015) haben Ophrys meropes und Ophrys pelinea denselben Bestäuber Andrena gravida. Sie bezeifeln deshalb die Eigenständigkeit von Ophrys meropes. Kreutz (2024) folgt jedoch Delforge (2016) und betachtet Ophrys meropes weiterhin als eigene Art.

Griechenland (östliche Ägäis: Lipsi und Westen von Kos) sowie Türkei (Bodrum: Karaova)

Brachland, Phrygana, Macchia und lichte Kiefernwälder; auf basischen Böden; in 0-300 m Höhe

Mitte III-IV

Orchidaceae / Fusci


© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kos / Antimachia, 12.04.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kos / Antimachia, 12.04.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kos / Antimachia, 12.04.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kos / Antimachia, 12.04.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kos / Antimachia, 12.04.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kos / Antimachia, 12.04.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kos / Antimachia, 12.04.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kos / Antimachia, 12.04.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kos / Antimachia, 12.04.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kos / Antimachia, 12.04.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kos / Antimachia, 12.04.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kos / Antimachia, 12.04.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kos / Antimachia, 12.04.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kos / Antimachia, 12.04.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kos / Antimachia, 12.04.2017: